Über mich
Wer ich bin und wie ich dir weiterhelfen kann.
Dr. Daniel Josef Maier
Künstler aus Berufung. Künstler aus Überzeugung.
Ich habe nicht mit einem Kunststudium begonnen, sondern mit einem Medizinstudium. Und genau dort, in einem Moment innerer Leere und beruflicher Sinnsuche, hat mich die Kunst gefunden. Indem ich ein Bild malte, um meine Berufung zu erkennen, fand ich sie: nicht in der Theorie, sondern in der schöpferischen Kraft der Kunst. Seitdem folge ich diesem Weg – autodidaktisch, unbeirrt, kompromisslos. Nicht, weil ich gegen klassische Kunstschulen bin, sondern weil sie mir nicht das geben können, was ich unter wahrer Kunst verstehe: Ausdruck, Tiefe und Unabhängigkeit. Meine medizinische und psychologische Ausbildung hat mich geprägt. Sie hat mir geholfen, Menschen und Emotionen zu verstehen – heute fließt dieses Wissen in meine Kunst. Natürlich gab es Zweifel. Immer wieder. Aber ich habe gelernt, dass sie oft dann kommen, wenn man versucht, anderen zu entsprechen. Heute entspricht jedes Werk nur einem: meiner inneren Überzeugung. Deshalb steckt in jedem Bild echtes Herzblut. Seit über fünf Jahren widme ich mich ausschließlich der Kunst und lebe davon. Meine große Leidenschaft gilt jenen, die Kunst nicht nur besitzen wollen, sondern verstehen, fühlen und leben: Sammler und Menschen mit Anspruch.
Ich habe über hundert Werke verkauft, viele davon in besondere Sammlungen integriert oder mit Unternehmen realisiert. Meine Kunst wurde bereits in New York, München und anderen Städten ausgestellt – Paris, Barcelona, Kreta und Miami folgen. Ich arbeite derzeit überwiegend allein, mit klarem Fokus, strukturierter Disziplin und einem Alltag, der von Kunst und Reflexion geprägt ist. Spaziergänge, Musik, Podcasts, Philosophie – all das inspiriert mein Schaffen. Jedes Werk fordert mich. Jedes Werk verändert mich.
Was mich unterscheidet?
Ich bin kein Künstler, der sich nur um sich selbst dreht. Ich nehme meine Arbeit ernst – nicht nur künstlerisch, sondern auch unternehmerisch. Ich frage bei jedem Werk: Welchen Wert hat es für Sammler? Für die Gesellschaft? Ich widerspreche dem romantisierten Klischee des armen Künstlers. Ich sehe Kunst als Form von Verantwortung, von Kommunikation und von Größe. Meine Arbeit soll Menschen dazu inspirieren, mehr zu wollen. Tiefer zu sehen. Größer zu träumen. Kunst ist nicht nur Luxus. Sie ist auch Wahrheit.
Melde dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch!
Kunst ist persönlich – und kein Schnellkauf. Viele meiner Kund:innen spüren den Wunsch nach einem besonderen Werk, wissen aber anfangs noch nicht genau, was wirklich zu ihnen passt. Deshalb nehme ich mir im Erstgespräch bewusst Zeit, um herauszufinden, welche Richtung, welche Größe, welches Werk – oder welche Idee – stimmig sein könnte.
Das Gespräch ist unverbindlich, klar strukturiert und dient dir zur Orientierung. Ich berate dich ehrlich – nicht mit dem Ziel, dir etwas zu verkaufen, sondern mit dem Anspruch, dir Klarheit zu geben. Wenn danach etwas entsteht, das dich berührt: umso besser.